Leitbild
Unser Leitbild - unsere Werte und Prinzipien
Kurze Wege, starke Gemeinschaft
Unsere rund 200 Schüler*innen kommen überwiegend aus der direkten Umgebung. Das macht den Schulweg kurz – und Freundschaften einfach.
Auch nach dem Unterricht treffen sich viele Kinder zum Spielen, Lernen oder gemeinsamen Entdecken in der Nachbarschaft.
So entsteht ein starkes Miteinander, das über den Schulalltag hinausgeht.
Schüler*innen

Was uns leitet: Unser Schulprogramm
Unser Schulprogramm beschreibt, was uns als Schule ausmacht – und wie wir lernen, leben und miteinander umgehen wollen. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten unseres Stadtteils, unserer Schülerschaft und unserer Werte. Die wichtigsten Schwerpunkte:
Bewegung & Gesundheit: Aktive Pause, Kooperationsprojekte mit dem HSV, Tischtennisturnier, Pausenspielgeräte
Stadtteilverbundenheit: Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Johannis-Eppendorf
Leseförderung: Lesewochen, Bücherei, Vorlesewettbewerb
Natur erleben: Regelmäßige naturkundliche Streifzüge in allen Klassen
Das vollständige Schulprogramm kann im Schulbüro eingesehen werden.
Klarer Tagesrhythmus: Wochenstruktur
Ein strukturierter Vormittag hilft beim Lernen und gibt Orientierung.
Unser Unterricht ist in drei Blöcke aufgeteilt, dazwischen gibt es große Pausen – mit viel Raum für Bewegung und ein gemeinsames Frühstück.
1. Block: 08:00 – 09:38 Uhr
Frühstückspause in der Klasse und Bewegungspause auf dem Schulhof
2. Block: 10:00 – 11:35 Uhr
Bewegungspause auf dem Schulhof
3. Block: 12:00 – 13:00 Uhr
Kurze Pausen zwischendurch ermöglichen flexibles Arbeiten. Im Anschluss an den Unterricht finden vielfältige Angebote im offenen Ganztag statt.