Ganztag

Ganztag an der Knauerstraße

Unser Tagesablauf im Ganztag

Ankommen & Mittagsfreizeit

Die Kinder starten in ihren Gruppenräumen in den Nachmittag. Einige gehen zum Mittagessen, andere genießen eine entspannte Mittagszeit mit Freunden oder auf dem Schulhof.

13:30 – 14:00 Uhr Mittagessen im „Waldcafe“

Die Kinder wählen am Buffet ihr Mittagessen aus und suchen sich einen Platz mit Freundinnen und Freunden oder auch an einem ruhigen Tisch und essen zu ihrer selbst gewählten Mittagszeit

14:00 Uhr – Lernzeit

In kleinen Gruppen vertiefen die Kinder Inhalte aus dem Unterricht – konzentriert, ruhig und mit Unterstützung. Wer möchte, kann in dieser Zeit Hausaufgaben erledigen und den Kopf für den Nachmittag freibekommen.

14:45 UHR Kurs- und Angebotszeit

Jetzt wird’s vielfältig: Ob kreativ, sportlich oder handwerklich – Kinder wählen frei aus offenen Angeboten wie Schnitzen, Gärtnern, Malen auf dem Schulhof oder nehmen an einem festen Halbjahreskurs teil.

 

Pädagogisches Konzept & Betreuung

Der Ganztag wird in Kooperation mit der Akademie für Schulkinder organisiert. Das Team begleitet die Kinder mit Herz und Kompetenz durch den Nachmittag – in einer offenen, altersgemischten Struktur mit viel Raum für Begegnung, Austausch und Selbstwirksamkeit.

Bindung, Beziehung und Beteiligung sind zentrale Bausteine des Konzepts – ergänzt durch enge Zusammenarbeit mit Schule, Eltern und Kooperationspartnern.

Mehr Infos: akademiefuerkinder.de/standorte/knauerstrasse

Mittagessen in der Schulkantine

Im Aularestaurant stärken sich unsere Ganztagskinder mit einem warmen, abwechslungsreichen Mittagessen. Die Mahlzeiten liefert unser zuverlässiger Partner Porschke GmbH – frisch, ausgewogen und kindgerecht.

Geschäftsbedingungen Porschke GmbH